Historie
Seit 30 Jahren eine Institution für Uhrenliebhaber
Wie alles begann...
Vor mittlerweile 30 Jahren hatten wir die Idee, Uhrenhändler – sowie Sammler mit potentiellen Käufern in Kontakt zu bringen. So öffnete im Juli 1989 die erste Münchner Uhren Börse im deutschen Museum ihre Tore. Die Begeisterung war groß und von diesem Zeitpunkt an ist die Messe ein regelmäßiger Treffpunkt nationaler und internationaler Händler und Chronophile.
Jahre
Jahre
30
30
Aussteller
Aussteller
200 +
200 +
Marken
Marken
100+
100+
30 Jahre Uhrenbörse
30 Jahre Uhrenbörse
Auf der Münchner Uhren Börse halten mehrere hundert nationale und internationale Aussteller
besondere Stücke für Händler, Sammler und private Besucher bereit. Die Messe, die 1989 zum ersten Mal im Deutschen Museum stattgefunden und mit rund 30 Ausstellern begonnen hat, entwickelte sich zur größten Veranstaltung seiner Art weltweit. Seltene technische Raritäten unterschiedlicher Hersteller und Epochen – von Biedermeier und Art Déco bis zur Gegenwart – stehen bereit.